Erleben Sie den Zauber der Internationalen Sommerbühne 2024 mit einer spektakulären Auswahl an Künstlern und musikalischen Stilen aus aller Welt.">Erleben Sie den Zauber der Internationalen Sommerbühne 2024 mit einer spektakulären Auswahl an Künstlern und musikalischen Stilen aus aller Welt.">

  • de
    • en
    • de
Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen
Bildung, Kultur & Sport

Doppelprogramm

Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)

TURFU: Lasst uns eine Party feiern

Die Bühne als Tanzfläche? Für TURFU eine Selbstverständlichkeit. Das französische Duo sorgt für ein echtes Live-Erlebnis, das alle musikalischen Genregrenzen sprengt. Ihr energetischer Sound – eine kunstvolle Kombination aus elektronischer Musik und Techno-Elementen – wird durch den unkonventionellen Einsatz von Synthesizern und einem klassischen Akkordeon bereichert.

 

Freitag, 14. Juni 2024, ab 21:00 Uhr

Elektrisierendes DJ-Set mit Maître Mim’s

Hinter Maître Mim’s verbirgt sich Matthieu Souchet, ein kreativer Kopf von TURFU. In seinen DJ-Sets spielt er leidenschaftlich mit den Grenzen verschiedener Musikstile – von Rock und Jazz bis hin zu Dancehall und elektronischer Musik wie Afrohouse, Techno und EDM. Maître Mim’s ist ein Meister darin, Genres zu verschmelzen und neue zu schaffen.

Verpassen Sie nicht die Chance, bei einer unvergesslichen Tanzparty dabei zu sein!

Preis im Vorverkauf: 30 Euro / ermäßigt 26 Euro

Tickets buchen bei EVENTIM

 

Das französische Duo Turfu

 Foto: Faustine Dorgeville

Maître Mim’s

Foto: Maître Mim’s

Samstag, 15. Juni 2024, 10:30 bis 14:00 Uhr

Sommerbühne meets Regionales Musikfest

Am 15. Juni füllt Musik jede Ecke unserer Stadt – Straßen, Plätze und Gebäude werden zu Spielstätten für über 2000 Musikerinnen und Musiker. Unter dem Motto „Ohren auf – so klingt die Region“ kommen Musikfans aller Generationen in Wolfsburg zusammen, um auf den vielen Bühnen und davor gemeinsam zu feiern.

Weitere Informationen zum Programm unter: www.regionales-musikfest.de

Eintritt frei!

 
Plakat des Regionalen Musikfestes 

Als Partner des 7. Regionalen Musikfestes bieten die Internationale Sommerbühne und das M2K rund um das Schloss Wolfsburg einmalige Erlebnisse: Vom Kaleidoskopwagen von Lothar Lempp, der mit kinetischen Licht-Kunstwerken verzaubert, bis zu interaktiven Spielen im Stadtmuseum, die Einblicke in die Geschichte Wolfsburgs gewähren. Für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen gibt es eine Vielzahl von Spielorten, an denen sie bunte Welten und kreative Herausforderungen entdecken können.

Kaleidoskopwagen

Quelle: Lothar Lempp


Sommerbühne für Kids

Samstag, 15. Juni 2024, ab 10:30 Uhr (Einlass 10:00 Uhr)

„Kita Singt“ verzaubert die Sommerbühne

Am 15. Juni steht alles im Zeichen der Familie: Bei „Kita Singt“ erobern rund 550 Kinder aus 28 Kindertagesstätten die Bühne im Barockgarten. In Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Wolfsburg verspricht dieses musikalische Event, ein zauberhaftes Erlebnis für Groß und Klein zu werden – und das bei freiem Eintritt.

Eintritt frei!

Kinder auf der Bühne beim Singen

Foto: Lars Landmann

Sonntag, 16. Juni 2024, ab 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

Hanna Rautzenberg: Eine neue Stimme im Retro-Sound

Inspiriert von Musiklegenden wie Tom Petty, Bruce Springsteen und Sheryl Crow, verbindet Hanna Rautzenberg modernes Songwriting mit zeitlosem Retro-Sound. Machen Sie Bekanntschaft mit einer der aufregendsten neuen Stimmen der Musikszene, die bereits als Voract für Stars wie Milow beeindruckte. Ein perfekter Ausklang der diesjährigen Internationalen Sommerbühne, den Sie erleben sollten!

Preis im Vorverkauf: 26 Euro / ermäßigt 21 Euro

Tickets buchen bei EVENTIM

 

Hanna Rautzenberg

Foto: Jonas Rinne

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung