Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Straßenbeleuchtung

Beleuchtung von Straßen, Wegen und Plätzen

Mit einem eigenen Beleuchtungskabelnetz werden die Leuchten aus über 200 Verteilerschränken mit elektrischem Strom versorgt. Aus den Verteilerschränken erfolgt auch die Steuerung der Beleuchtungsanlagen, den richtigen Zeitpunkt zum Schalten liefern hierzu sogenannte Dämmerungsschalter. Diese messen am jeweiligen Standort die "Helligkeit" des Tageslichtes und schalten die Straßenbeleuchtung ein beziehungsweise aus.

Durch die Vielzahl dieser Dämmerungsschalter kann auch auf unterschiedliche Witterungsbedingungen Rücksicht genommen werden, denn oft ist die Intensität des Tageslichtes in der Dämmerung in Neindorf eine andere als in Brackstedt oder Sülfeld. Die Mehrzahl der Verteilerschränke ist zudem mit zusätzlichen Steuerungen ausgerüstet, so werden die Beleuchtungsanlagen in vielen Straßen, in den verkehrsschwachen Zeiten der Nacht, in ihrer Leistung reduziert. Andere Beleuchtungsanlagen werden nur eingeschaltet, wenn sie, zum Beispiel bei Veranstaltungen, benötigt werden oder sich ein Verkehrsteilnehmer der Leuchte nähert.

Eine beleuchtete Brücke
  • Die Wolfsburger Straßenbeleuchtung
  • Der technische Fortschritt
  • Energiesparpotenziale
  • Meldungen von Störungen

Kontakt

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung