Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Digitalisierung und Wirtschaft

Das Referat Digitalisierung und Wirtschaft ist Impulsgeber und zentrale Schnittstelle für die digitalen Projekte der Stadt Wolfsburg

Als eine der ersten Städte Deutschlands hat sich Wolfsburg auf den Weg gemacht und frühzeitig die Weichen auf Digitalisierung gestellt. Dem Ziel, digitale Modellstadt zu werden, schreitet Wolfsburg seither in immer größeren Schritten entgegen. Diverse Auszeichnungen wie „Modellprojekt Smart Cities“ des Bundesministerium des für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen oder „5G Modellregion“ bestätigen, dass Wolfsburg auf dem Weg Richtung Zukunft bestens aufgestellt ist. Die zielgerichtete Umsetzung digitaler Ideen ermöglicht der Stadt Wolfsburg auch in der schnelllebigen Zeit flexibel und spontan auf Trends und Veränderungen zu reagieren. 

Die Aufgaben des Referats Digitalisierung und Wirtschaft:

  • #WolfsburgDigital
  • Förderprogramm “Modellprojekt Smart Cities” des BMI
  • Digitale Infrastruktur
  • Beirat für Digitalisierung
  • Digitalisierung erleben
  • New Work und CoWorking
  • Wirtschaft
  • Digitale Mutterboden Agentur (DMA)
Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung