Umwelt-Foto-Challenge zur Winterzeit
Mitmachen! In der kühlen Jahreszeit kann jede*r gemütlich zu Hause etwas Gutes für die Umwelt tun!
Eine Kooperation von der NaturErkundungsSTation NEST, dem Klimaschutzteam des Umweltamtes der Stadt Wolfsburg, der Stadtforst Wolfsburg und der Stadtbibliothek.
Unser Aufgabenbereich
- Gestaltung des Klimaschutzes und der Klimaanpassung als kommunale Angelegenheit und Querschnittsaufgabe der Verwaltung
- die Erarbeitung von Handlungskonzepten zum kommunalen Klimaschutz
- die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Klimaschutzprojekten
- die Umsetzung und Weiterentwicklung des Masterplans 100% Klimaschutz
- die Entwicklung und Umsetzung einer kommunalen Wärmeplanung
Kontakt:
Stadt Wolfsburg |
N.N. |
Umweltamt | Abteilungsleitung |
Fachbereich Klimaschutz |
Telefon: 05361 28- 1960 |
Am Mühlengraben 1 |
|
38440 Wolfsburg | Randolf Fiebich |
stellv. Abteilungsleitung | |
Telefon: 05361 28-1686 |
Ihre Ansprechpartner*innen:
Fachleiter/Klimaschutzmanager:
|
|
Sachbearbeiter:
|
Sachbearbeiterin: Laura Gerloff Zimmer: 9 Telefon: 05361 28-5194 |
Klimaanpassungsmanager*in:
|
Agenda 21/Agenda2030: Ingeburg Schoß Rathaus Zimmer B 430 Telefon: 05361 28-2513 |
Klimaschutz: Sophie Holtzum Zimmer 9 Telefon: 05361 28-1005 |
Zentrale E-Mail an: klimaschutz@stadt.wolfsburg.de