Stadtmuseum im M2K

Entdecken Sie das Stadtmuseum Wolfsburg!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte unserer Stadt und werden Sie Teil davon! Das Stadtmuseum Wolfsburg lädt Sie ein, auf eine spannende Reise durch die Zeit zu gehen. Erleben Sie die Entwicklung Wolfsburgs von der Gutswirtschaft über die nationalsozialistische Planung bis hin zur modernen Großstadt.
Highlights:
- Historische Exponate: Von einem originalen Frisiersalon der 1950er-Jahre bis zu einem VW-Schweißeranzug.
- Multimediale Stationen: Zeitzeugenberichte, Schlager, Animationen und mitunter recht schrille Exponate, die Geschichte lebendig machen.
- Sonderausstellungen: Regelmäßige wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen.
- Kinderprogramme: Interaktive Workshops und spannende Entdeckungstouren für die jüngeren Besucher*innen sowie Kindergeburtstagsangebote.
- Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Vielfalt und Geschichte Wolfsburgs begeistern!
Durch die Kurator*innen begleitet, können Sie spannende Ausstellungsrundgänge, interaktive Programme und Kinderangebote erleben. Als außerschulischer Lernort bietet das Stadtmuseum zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Unterricht verschiedener Fächer, Schultypen und Klassenstufen.
Oder Sie feiern einfach mal einen Kindergeburtstag im Stadtmuseum…
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team des Stadtmuseums Wolfsburg
Stadt Wolfsburg
Stadtmuseum im M2K
Remisen
Schloßstraße 8
38448 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-1040
Fax: 05361 28-1041
E-Mail: stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de
-
Schlossführungen
Blick auf den Südflügel des Schloss Wolfsburg
Wir laden Sie zu einem geschichtlichen Rundgang in die mittelalterliche Burganlage Schloss Wolfsburg und um sie herum ein. Wandeln Sie mit uns durch die Gärten des Schloss Wolfsburg. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseum Schloss Wolfsburg. Verweilen Sie im herrschaftlichen Gartensaal.
-
Außerschulischer Lernort Museum
Wolfsburgs spannende Geschichte(n) entdecken - Die Historischen Museen Wolfsburgs als außerschulische Lern- und Erlebnisorte.
-
Förderverein Stadtmuseum
Informationsstand des Vereins zur Förderung des Stadtmuseums Schloss Wolfsburg
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stadtmuseums Schloss Wolfsburg. Er wurde am 12. Juli 2006 von 30 Wolfsburger Bürgerinnen und Bürgern gegründet.
-
Museumsshop
Drei alte Weihnachtskarten
-
Kontakt
Stadt Wolfsburg
Stadtmuseum im M2K
Remisen
Schloßstraße 8
38448 WolfsburgTelefon: 05361 28-1040
Fax: 05361 28-1041E-Mail: stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de