• de
    • en
    • de
Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Offenes Ohr für italienische Mitmenschen

Paolo Brullo mit Verdienstorden ausgezeichnet

Oberbürgermeister Dennis Weilmann überreicht Paolo Brullo das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Ein wahrer Grund, um stolz zu sein! Aus den Händen von Oberbürgermeister Dennis Weilmann erhielt Paolo Brullo das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung wurde im feierlichem Rahmen im Wolfsburger Rathaus im Beisein des stellvertretenden Superintendenten des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, Frank Morgner, sowie von Vertretenden aus Politik und Verwaltung übergeben. Mit dem Verdienstorden werden durch den jeweiligen Bundespräsidenten, aktuell Frank Walter Steinmeier, seit 1951 besonders engagierte Menschen bedacht. 


  • Überreichung des Verdienstordens an Paolo Brullo durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann
    1 | 3
  • Überreichung des Verdienstordens an Paolo Brullo durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann
    2 | 3
  • Überreichung des Verdienstordens an Paolo Brullo durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann
    3 | 3

Paolo Brullo war unter anderem Mitglied im „Consiglio Generale degli Italiani all’estero“, einem Beratungsgremium für die italienische Regierung. Außerdem war er Vorsitzender des Kulturvereins Fernando Santi Wolfsburg. Hier hat Paolo Brullo italienischen Mitbürger*innen in Wolfsburg die Chance gegeben, die italienischen Bräuche und Traditionen und auch den Austausch untereinander zu erleben. 

Daneben hat Paolo Brullo bei der Erarbeitung des Integrationskonzeptes „Vielfalt Leben“ des Integrationsreferates der Stadt Wolfsburg mitgewirkt und so die interkulturelle Weiterentwicklung der Stadt mitgestaltet. Auch beim Projekt „Mano nella Mano“ hat er sich eingebracht, um neu zugezogene Italiener*innen zu unterstützen. 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung