Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Wolfsburger Wirtschaftsagenda

10-Punkte-Plan zur Stärkung der Wirtschaft

Für eine starke Wirtschaft. Wolfsburgs 10-Punkte-Plan

Wir stärken Wolfsburgs Wirtschaft! Dafür haben Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Wirtschaftsdezernent Jens Hofschröer einen 10-Punkte-Plan aufgestellt. Vor dem Hintergrund der umfassenden Transformation des Wirtschaftsstandorts Deutschland und insbesondere auch der Situation bei Volkswagen ist es von zentraler Bedeutung, Wolfsburg wirtschaftlich zukunftsfähig aufzustellen. Dabei stellt sich die Stadtverwaltung als aktiver Gestalter in den Mittelpunkt. Der 10-Punkte-Plan ist breit angelegt und beinhaltet dabei sowohl originär städtische Aufgaben, als auch Bereiche, in denen die Stadtverwaltung wichtige Impulse setzen kann.

Worauf es ankommt!

Die folgende Wirtschaftsagenda benennt konkrete Projekte und Schwerpunkte des Verwaltungshandelns, um in den nächsten Jahren wichtige Weichen für einen attraktiven und starken Wirtschaftsstandort Wolfsburg zu stellen. Denn: Wir alle müssen uns als Teil der Lösung begreifen. Denn die Stadtverwaltung Wolfsburg den Wandel der Wirtschaft geschlossen und entschlossen begleitet, werden nachhaltig Arbeitsplätze gesichert und neue Arbeitsplätze entstehen.

Es geht um die Sicherung unserer Wirtschaft: Indem wir als Stadt Wolfsburg Investitionen in die Zukunft unseres Standorts verantwortungsbewusst fördern. Es geht um den Erhalt von Arbeitsplätzen. Und es geht damit um nicht weniger als die Wahrung des sozialen Friedens und unserer demokratischen Grundordnung in einer geopolitisch anspruchsvollen Gesamtlage. Als Heimat der Volkswagen AG steht die Stadt Wolfsburg in dieser schwierigen Phase weiterhin als verlässlicher Partner an der Seite von Volkswagen und den Beschäftigten und ist bereit für einen erneuten Schulterschluss zur Bewältigung der aktuellen Krise.

Es ist entscheidend, sich auf kommunaler Ebene noch stärker dafür einzusetzen, dass Unternehmen in Wolfsburg ein wirtschaftsfreundliches Klima und Unterstützung vorfinden. Mit einem klaren Programm und strukturierten Handlungsfeldern schaffen wir Perspektiven, die eine Stabilität für die Bürger*innen, vertrauensvolle Partnerschaften mit Volkswagen und gezielte Förderung neuer Wirtschaftszweige miteinander verbinden.



  • TOP 1: Wir werden Vorreiter der Wirtschaftsfreundlichkeit
  • TOP 2: Wir erhalten und entwickeln die städtische Qualität
  • TOP 3: Wir erhöhen die Resilienz im automobilen Ökosystem
  • TOP 4: Wir bauen den Innovationsstandort Wolfsburg aus
  • TOP 5: Wir stärken Testfelder und Reallabore
  • TOP 6: Wir setzen Innovationsleuchttürme
  • TOP 7: Wir stellen bedarfsgerecht Wirtschaftsflächen bereit
  • TOP 8: Wir stärken nachhaltig den Zusammenhalt
  • TOP 9: Wir wollen eine Aufbruchstimmung erzeugen und Akteure zusammenbringen
  • TOP 10: Wir nehmen Einfluss auf Landes- und Bundespolitik
Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung