Sonderausstellung des Hoffmann-von-Fallersleben-Museums

Mit seinen fotographischen Stillleben entwirft er in einer künstlerischen Intervention ein eigenes Bild jener Epoche und einer Blume, die noch heute als immerwährendes Symbol der Schönheit und Vergänglichkeit gilt. Auch jahrhundertealte Exponate aus Museen in Admont, Coburg oder Ulm setzte Volker Weinhold mit farbenprächtigen Tulpen in Szene. Den Künstler inspirierte unter anderem die Blumen-Lyrik Hoffmanns zu seinem Tulpen-Projekt. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. April, zu sehen.
Während der Ausstellungslaufzeit werden auch im Schloss Fallersleben spezifische Tulpen-Inszenierungen mit Ausstellungsstücken des hiesigen Museums entstehen. Doch schon jetzt sind die gut 40 Fotografien als auch eine Auswahl der historischen Objekte aus der Sammlung Volker Weinholds im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K zu sehen. Und zu Hoffmann von Fallersleben als Dichter und Liedermacher, als Mitbegründer der Niederlandistik sowie als Blumenfreund bestehen mehrere thematische Anknüpfungspunkte, die im Begleitprogramm entfaltet werden, zum Beispiel am:
Sonntag, 2. März, 15 Uhr: Kinderprogramm so bunt wie ein Tulpenstrauß
Donnerstag, 6. März, 18:30 Uhr: Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Nicole Trnka