Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Sonderausstellung des Hoffmann-von-Fallersleben-Museums

Die neue Sonderausstellung Die mir das Herz verbrennt. Im Rausch der Tulpen. des Berliner Sammlers und Fotografen Volker Weinhold zeigt im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K unterschiedliche Alltagsdinge von Ofenkacheln, Geschirr, Vasen über Bücher und Mobiliar bis Schokoladenverpackungen, die verschiedene Tulpenmotive zieren. In seinem Fotostudio inszeniert er seine „Schätze“ der Tulpenmalerei des 17. Jahrhunderts.

Ausstellung: Die mir das Herz verbrennt. Im Rausch der Tulpen

Mit seinen fotographischen Stillleben entwirft er in einer künstlerischen Intervention ein eigenes Bild jener Epoche und einer Blume, die noch heute als immerwährendes Symbol der Schönheit und Vergänglichkeit gilt. Auch jahrhundertealte Exponate aus Museen in Admont, Coburg oder Ulm setzte Volker Weinhold mit farbenprächtigen Tulpen in Szene. Den Künstler inspirierte unter anderem die Blumen-Lyrik Hoffmanns zu seinem Tulpen-Projekt. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. April, zu sehen.

Während der Ausstellungslaufzeit werden auch im Schloss Fallersleben spezifische Tulpen-Inszenierungen mit Ausstellungsstücken des hiesigen Museums entstehen. Doch schon jetzt sind die gut 40 Fotografien als auch eine Auswahl der historischen Objekte aus der Sammlung Volker Weinholds im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K zu sehen. Und zu Hoffmann von Fallersleben als Dichter und Liedermacher, als Mitbegründer der Niederlandistik sowie als Blumenfreund bestehen mehrere thematische Anknüpfungspunkte, die im Begleitprogramm entfaltet werden, zum Beispiel am: 

Sonntag, 2. März, 15 Uhr: Kinderprogramm so bunt wie ein Tulpenstrauß

Donnerstag, 6. März, 18:30 Uhr: Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Nicole Trnka

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung