Nacht der Bibliotheken
Ein Abend voller Erlebnisse in der Stadtbibliothek
Am Freitag, 4. April, verwandelt sich die Stadtbibliothek Wolfsburg in einen Ort voller spannender Erlebnisse und kreativer Entdeckungen. Bei der Nacht der Bibliotheken erwartet Besucher* ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen, Mitmach-Aktionen und Gaming-Highlights – ein Abend, der die Vielfalt der Bibliothek erlebbar macht. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und laden dazu ein, die Stadtbibliothek auf eine neue Weise kennenzulernen.
Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung, Integration und Soziales erklärt: „Die Nacht der Bibliotheken zeigt eindrucksvoll, dass Bibliotheken weit mehr sind als Orte der Bücher. Sie sind lebendige Kultur- und Begegnungsorte für alle Generationen. Mit diesem vielfältigen Programm laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Stadtbibliothek neu zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.“
Ein besonderes Erlebnis für die Kleinsten
Besonders für die jüngsten Gäste hält die Stadtbibliothek eine besondere Überraschung bereit: das Bilderbuchkino Heute schlaf ich anderswo mit anschließender Kuscheltier-Übernachtung. Um 16 Uhr beginnt das Abenteuer im Lerntreff unter den Arkaden. Nach der Geschichte basteln die Kinder persönliche Namensarmbänder, bevor sie sich um 19 Uhr von ihren Kuscheltieren verabschieden, die noch eine spannende Nacht in der Bibliothek verbringen dürfen. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05361/28-2530 oder per E-Mail an stadtbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de entgegengenommen.
Gaming-Spaß für Kinder und Jugendliche
Für Kinder ab zehn Jahren gibt es in der Jugendbibliothek ein doppeltes Gaming-Highlight. Ab 15 Uhr können sich Teilnehmer*innen beim Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch messen. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine Anmeldung unter 05361/28-2530 oder per E-Mail an jugendbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de empfohlen. Direkt im Anschluss lädt der offene Gaming-Abend von 18 bis 21 Uhr zum spontanen Mitspielen ein. Ob spannende Matches oder gemeinsames Erkunden digitaler Welten – hier ist für alle etwas dabei.
Literarischer Genuss mit Brigitte Glaser
Ein weiteres Highlight erwartet Literaturbegeisterte in der Erwachsenenbibliothek: Die Bestsellerautorin Brigitte Glaser entführt ihre Zuhörenden um 19 Uhr mit ihrem neuen Roman Kaiserstuhl in die malerische Region des badisch-elsässischen Raums. Ihre Lesung verspricht einen Abend voller Charme und faszinierender Einblicke in eine besondere Lebensart. Interessierte können sich unter 05361/28-2530 oder per E-Mail an stadtbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de anmelden.
Die Stadtbibliothek Wolfsburg freut sich auf zahlreiche Besucher*innen und einen unvergesslichen Abend voller literarischer, kultureller und spielerischer Highlights.