• de
    • en
    • de
Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen
Bildung, Kultur & Sport

HP Zimmer

HP Zimmer: FEIERABEND 1969, Aquarell, Kreide, Kohle auf Papier © SPUR Archiv, Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2014

29. November 2014 bis 29. März 2015

HP Zimmer (1936 bis 1992) lebte in Braunschweig und war dort seit 1982 bis zu seinem frühen Tod 1992 Professor an der Hochschule der Bildenden Künste. Das außerordentliche Werk von HP Zimmer ist seit Anfang der 1990er Jahre selten gezeigt worden – und wenn dann meist in Zusammenhang mit der Gruppe SPUR. Die geplante Ausstellung ist die erste museale Präsentation seit über 20 Jahren.

Frühe Bilder HP Zimmers zeichnen sich durch große Farbintensität und Dichte aus. Absurde groteske Figuren verflechten sich zu einem lebhaften Spektakel. Nach 1968 zeigt sich die farbliche Lyrik seiner Arbeiten wieder. Die scheinbar naive Formensprache seiner fröhlichen, oft nackten, obszönen, freien Figuren erzählt Geschichten, die viel Platz für eigene Assoziationen lassen.

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung