Abwechslungsreiches Osterferienprogramm
Auf ein abwechslungsreiches und umfangreiches Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche blickt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg zurück. Zu Beginn kochten auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht insgesamt 20 Kinder über dem Lagerfeuer Suppe. Darüber hinaus bauten sie Insektenhotels und Buden. Parallel erlebten 20 Kinder eine aufregende und lehrreiche Ferienfreizeit auf dem Europa-Jugendbauernhof Deetz in der Region Elbe-Elster (Sachsen-Anhalt). Dort wurden Kälbchen gestreichelt und gemeinsam mit einem Imker Honigbienen bestaunt sowie Marshmallows über dem Lagerfeuer gebraten. Im Jugendhaus ASS fand die beliebte nächtliche LAN Party statt.
Im zweiten Ferienteil stand der Ferienspaß im Mehrgenerationenhaus für Kinder im Mittelpunkt. Auch hier wurde gemeinsam gekocht und Ausflüge unternommen. Am Ende der Osterferien loderten dann die Osterfeuer auf den Abenteuerspielplätzen der Jugendförderung in Fallersleben, Westhagen und Vorsfelde. Die gesamten Ferien haben die Jugendeinrichtungen ihre Türen geöffnet und situative Tagesangebote umgesetzt. Dank der Unterstützung der Margarete Schnellecke-Stiftung nahmen auch Kinder aus finanziell schwächeren Familien an den Ferienaktionen teil.
Wer sich für das Programm in den Sommerferien interessiert, der sollte sich bereits jetzt im Internet auf www.ferien-wolfsburg.de über das Angebot erkundigen.