
Ziel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen auch in Verantwortung für die künftigen Generationen zu schützen (Paragraf 1 Bundesnaturschutzgesetz).
Naturschutz ist somit öffentliche Aufgabe und dient dem in Artikel 20a des Grundgesetzes verankerten Staatsziel.
Die Natur in Wolfsburg ist ein wertvoller Schatz, der das Leben in unserer Stadt bereichert und zur Lebensqualität aller beiträgt. Unsere Aufgabe als Untere Naturschutzbehörde ist es, diesen Schatz zu bewahren, zu schützen und nachhaltig zu entwickeln. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen und Partnern setzen wir uns für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz wertvoller Lebensräume und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ein.
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben, Projekte und die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie sich selbst für den Naturschutz in Wolfsburg engagieren können. Gemeinsam gestalten wir eine grüne und nachhaltige Zukunft!
Kontakt:
Stadt Wolfsburg | N. N. |
Abteilung Umwelt- und Klimaschutz | Abteilungsleitung |
Untere Naturschutzbehörde | |
Rathaus B | Randolf Fiebich |
Porschestraße 49 | stellv. Abteilungsleitung |
38440 Wolfsburg | Telefon: 05361 28-1686 |
E-Mail an die Untere Naturschutzbehörde |